Projekte, die Lebensräume nachhaltig prägen
Unsere Projekte zeigen, wie Quartiersentwicklung gelingen kann – mit Weitblick, Verantwortung und einem Gespür für das, was Standorte stärkt und Menschen langfristig bindet.

Am Holstenwall
Das Redevelopment-Projekt überzeugt durch seine erstklassige Lage am Eingang zur Hamburger City, mit modernen Büroflächen und einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept. Nach Sanierung und Neupositionierung bietet die Verschmelzung von Tradition und Moderne die Grundlage für eine neue Arbeitskultur.

FÜRST
Nach umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen wird aus dem versteckten und verwinkelten ehemaligen Kudamm Karree ein öffentlicher Raum. Das FÜRST ist ein architektonisches Landmark in bester Lage am renommierten Kurfürstendamm, mit einem vielfältigen Nutzungsmix aus Arbeit, Sport, Shopping und Kultur. Das nachhaltig konzipierte Quartier bietet eine besondere Aufenthaltsqualität durch den neuen lebendigen Stadtplatz und begrünte Terrassen.

Opernplatz
Neue Identität für ein altes Umspannwerk: Das neu-entwickelte Gebäudeensemble, in direkter Nähe zum Frankfurter Finanzdistrikt, bietet Raum für hochwertige Wohneinheiten, moderne Büroflächen, Spitzengastronomie, elegante Handelsflächen, Fitnessangebote und ein 5-Sterne-Plus Hotel. Behutsam und in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde wurde das Gebäudeensemble in das vorhandene Stadtbild integriert.

Lateral Towers
Ein hochwertiger Gebäudekomplex - aufgrund der Lage ohne weitere Zukunft als Bürostandort - wird zu einem lebendigem Schulcampus für über 3.200 Schüler und 200 Lehrer. Die Stadt Frankfurt am Main hat die 46.000 m² umfassenden „Lateral Towers“ für 30 Jahre gemietet, um dort zwei neue Gymnasien zu gründen. Bevor die neuen Schulen in drei Stufen zwischen Juli 2024 und August 2026 eröffnen, sind umfassende Umbaumaßnahmen erforderlich, die durch CELLS vorgenommen werden. Als wichtige Ergänzung zu den Schulen wird bis Ende 2027 eine moderne, mehrstöckige Sporthalle auf dem Gelände entstehen.

Thalia-Haus
In bester Innenstadtlage - im Dreieck der Mönkebergstraße, dem Rathaus und der Binnenalster - entsteht ein lebendiges Mixed-Use-Quartier. Das bislang von einem Kaufhaus mit Parkhaus genutzte Areal wird zu einem vielseitigen Mix aus Büroflächen, Hotel mit Dachterrasse, Gastronomie, Fitness- und Entertainmentangeboten neu entwickelt. Exklusive Wohnungen in den oberen Etagen komplettieren das Projekt.
Projektübersicht