Sechs Schritte, ein Ziel:
Quartiere mit Zukunft

Mit dem CELLS Value Cycle entwickeln wir Projekte in perspektivreichen Innenstadtlagen Schritt für Schritt weiter – fundiert, nachhaltig und mit Blick für das Wesentliche. Unser sechsstufiger Prozess reicht von der sorgfältigen Analyse bis zur langfristigen Wertentwicklung und erfolgreichen Vermietung. So entstehen Orte, die sich organisch entfalten, in ihrer Umgebung verankert sind und echten Mehrwert für Nutzer, Investoren und Städte schaffen.

CELLS Logo
Value Cycle
Standortpotenziale 
erkennen
01
Synergetisches Nutzungskonzept entwickeln
02
Business 
Case definieren
03
Einbindung eines Investors und Projektfinanzierung
04
Realisierung mit verlässlichen Partnern
05
Vermietung & langfristige Wertsteigerung
06
1. Standortpotenziale 
erkennen

Durch Marktanalysen, Scouting und Netzwerkarbeit erkennen wir frühzeitig ungenutzte Potenziale. Nicht nur datenbasiert, sondern mit einem feinen Gespür für die Dynamik einer Stadt. Mit fundiertem Know-how zu Immobilienzyklen und lokalen Besonderheiten antizipieren wir, welche Orte wieder aufblühen und wie sich ihr Potenzial gezielt entfalten lässt.

2. Synergetisches Nutzungskonzept entwickeln

Wir analysieren Zielgruppen, entwickeln flexible Konzepte und entwerfen Architektur, die sich mit den Menschen weiterentwickelt. CELLS spricht potenzielle Mieter frühzeitig an, testet Ideen am Markt und leitet daraus präzise Anforderungen für die Projektentwicklung ab. So entstehen lebendige Räume mit Strahlkraft und Substanz.

3. Business 
Case definieren

Statt starrer Budgets setzen wir auf einen Budget-to-Design-Ansatz, der Finanzierung und Konzept iterativ verbindet. Mit solider Baukostenplanung, einem klug kuratierten Nutzungsmix und kontinuierlicher Kosten-Nutzen-Optimierung schaffen wir langfristige Stabilität und Investitionssicherheit. In der Bewertung bleiben wir bewusst konservativ – ein Ansatz, der sich wiederholt bewährt hat.

4. Einbindung eines Investors und Projektfinanzierung

Mit dem Prinzip “Ein Deal, ein Investor” schaffen wir Prozesssicherheit und klare Verantwortung. Langjährige Partnerschaften ermöglichen bessere Konditionen, schnelle Entscheidungen und Stabilität in jeder Phase.

5. Realisierung mit verlässlichen Partnern

Eine präzise Bauplanung, effiziente Genehmigungsprozesse und eine strategische Steuerung der Bauphase sichern Qualität und Nachhaltigkeit. ESG-Maßnahmen, Zertifizierungen und Förderungen sind integraler Bestandteil – für eine zukunftssichere Umsetzung. Wir denken voraus und integrieren verlässlich Zukunftstechnologien, damit Projekte nicht nur heute funktionieren, sondern auch morgen bestehen.

6. Vermietung & langfristige Wertsteigerung

Wir entwickeln klare Positionierungen, setzen auf strategisches Branding und aktivieren gezielt Netzwerke. Durch synergetische Konzepte, die passgenau auf die Bedürfnisse der Mieter einzahlen, schaffen wir die Basis für langfristige Mietverhältnisse. Persönlicher Vertrieb und ein überzeugendes Nutzungsversprechen machen den Unterschied. Agiles Multiplikatoren-Marketing, Bestandsmanagement und gezieltes Mieter-Onboarding sorgen für nachhaltige Wertsteigerung – und eine Umgebung, die Menschen bewegt.

Projektentwicklung

Wir entwickeln, revitalisieren und transformieren Quartiere mit Zukunftskraft. Unsere Projekte entstehen aus einem präzisen Verständnis für Potenziale und unterschätzte Lagen. Dabei denken wir konsequent vom zukünftigen Nutzer aus und schaffen Orte, die lebenswert sind und wirtschaftlich überzeugen.

Unsere Leistungen umfassen
  • Standortanalyse, Akquise und Potenzialprüfung von Re-Devolopment-Projekten
  • Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Nutzungskonzepte
  • Steuerung der Planung mit erfahrenen Architekten und Fachplanern
  • Realisierung des Baus mit langjährigen Partnern und höchstem Qualitätsanspruch
  • Projektmanagement entlang des gesamten Realisierungsprozesses
  • Vermarktung und Vermietung der Projekte

Asset- und Investment-Management

Unser Asset- und Investment-Management steht für nachhaltige Wertschöpfung durch konsequente Weiterentwicklung. Statt Bestände nur zu verwalten, erkennen wir Potenziale und entwickeln Immobilien gezielt weiter – strategisch, vorausschauend und im engen Austausch mit unseren Partnern. Unsere Lösungen entstehen nicht nach Schema F, sondern auf Basis gemeinsamer Ziele, fundierter Analysen und einem klaren Verständnis für das jeweilige Projekt. Eingebettet in unser integriertes Leistungsportfolio steigern wir so Werte und Renditen, reduzieren Risiken und sichern Investitionen langfristig ab.

Für uns ist Asset-Management kein Selbstzweck – sondern ein Weg, Werte langfristig zu sichern und Investments zum Erfolg zu führen. Effizient. Engagiert. Individualisiert. Erfolgsorientiert.

Unsere Leistungen im Asset-Management
  • Entwicklung individueller Objekt- und Portfoliostrategien
  • Laufende Bearbeitungen der Businesspläne
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Werterhöhung und Effizienzsteigerung
  • Steuerung von Architekten, Planern und Vermarktungspartnern
  • Marktanalysen und Research für fundierte Entscheidungen zu Produktkonzepten
  • Vermarktung und Vermietung der Bestandsobjekte


Unsere Leistungen im Investment-Management
  • Deutschlandweites Deal-Sourcing und Akquise von Bestandsobjekten
  • Erstellung der Ankaufs-Businesspläne
  • Aufsetzen der Gesellschaftsformen und Holding-Strukturen
  • Sicherung der Ankaufsfinanzierung
  • Laufende Finanzierungsbegleitung und Liquiditätsmanagement
  • Fortlaufendes individualisiertes Reporting
  • flexibler und Investor-orientierter Workflow
  • Steuerung und Begleitung über den gesamten Investmentzyklus bis zum Exit
  • optimale Vorbereitungen und Abwicklung des Verkaufsprozesses

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Schlagwort - ESG ist bei CELLS gelebter Alltag

Unter ESG verstehen wir bei CELLS, die richtigen Dinge auf die richtige Art und Weise zu tun – und das nicht erst, seit das Thema in aller Munde ist. Unser Ansatz verbindet ökologische Verantwortung (E), soziale Aspekte (S) und Governance-Maßnahmen (G), um urbane Räume mit Zukunft zu gestalten. So stellen wir sicher, dass das Re-Development von Immobilien nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern Städte lebendiger, sozialer und nachhaltiger macht – für Menschen, die heute und morgen in ihnen leben.

Development LÜTZOW Berlin

Ecological (E) – Nachhaltigkeit beginnt im Bestand

Jede Entwicklung startet mit einer fundierten Bestandsanalyse, um vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen und nachhaltige Energiekonzepte zu integrieren. Woher kommt die Energie? Wie lassen sich Fassaden für Photovoltaik oder Geothermie nutzen? Die Einbindung lokal optimierter Systeme – etwa durch Wasser-Kreisläufe oder Grauwassernutzung – reduziert den ökologischen Fußabdruck deutlich. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erhaltung grauer Energie und dem intelligenten Recycling von Baustoffen. Dabei gilt: Ressourcen werden nur im unbedingt notwendigen Umfang verbraucht – im Bau wie im Betrieb.

Social (S) – Architektur, die Menschen in den Mittelpunkt stellt

Quartiere entfalten ihre Wirkung nur, wenn sie echte Bedürfnisse erfüllen. Ob attraktive Büroflächen, neue Wohnformen oder soziale Infrastruktur: Wir entwickeln Immobilien, die dem gesellschaftlichen Bedarf entsprechen – und ihn im besten Fall antizipieren. Dabei achten wir auf barrierefreie Zugänge, gesundheitsfördernde Raumkonzepte und ein Umfeld, in dem sich Menschen wohlfühlen. Auch innerhalb unseres Teams setzen wir auf wertschätzenden Umgang und eine Haltung, die von Verantwortung und Zusammenhalt getragen ist.

Governance (G) – Verantwortung über den Bau hinaus

Nachhaltige Entwicklung endet nicht mit dem Bau. Sie braucht klare Prinzipien, faire Strukturen und vorausschauende Entscheidungen. Durch transparente Projektkommunikation, eine genaue Prüfung von Nutzerstrukturen und ein klares Bekenntnis zu Inklusion und Sicherheit schaffen wir belastbare Quartiere mit gesellschaftlicher Relevanz. Unsere Projekte zielen auf langfristige Qualität – getragen von Verantwortung und einem guten Verhältnis zur Nachbarschaft.

Ankaufsprofil

Wir suchen Orte für neue Möglichkeiten

Nicht jede Lage zeigt ihr Potenzial auf den ersten Blick. Aber genau dort setzen wir an: in zentralen Gebieten mit Entwicklungsspielraum, wo frische Ideen funktionieren können. Wir investieren in Immobilien, die bereit sind für den nächsten Schritt – und denken sie neu. Mit einem klaren Blick für architektonische Qualität, nachhaltige Nutzung und den richtigen Zeitpunkt. Als unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen verbinden wir langfristige Investmentstrategien mit verantwortungsvoller Projektentwicklung. Durch ESG-Maßnahmen, kuratierte Konzepte und präzises Standortverständnis schaffen wir Räume, die Menschen zusammenbringen – und Werte, die bleiben.


Vier Herren die gemeinsam auf ein Dokument schauen das auf einem Tisch liegt.

Max Hollai, Head of Transaction, E-Mail: m.hollai@cells-group.com

Für Ihre Verkaufsangebote benötigen wir folgende Informationen:

  • Objektadresse
  • Grundstücksgröße
  • Daten zur Bestandsbebauung
  • Vermietungssituation
  • Baurecht
  • Preisvorstellung und gewünschte Dealstruktur
  • Aktuelle Objektfotos und Exposé
CELLS – Ankaufsprofil-DE.pdfDownload